I

n den letzten Jahren ist das Interesse an nachhaltigen ETFs (Exchange Traded Funds) stark gestiegen. Diese Art von ETFs investiert in Unternehmen, die sich positiv auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesem Thema beschäftigen und herausfinden, was nachhaltige ETFs sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben. Außerdem werden wir einige Tipps zum Kauf von nachhaltigen ETFs geben.

Was sind nachhaltige ETFs?

Nachhaltige ETFs sind eine Art von ETFs, die in Unternehmen investieren, die sich positiv auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirken. Diese Unternehmen können beispielsweise in erneuerbare Energien, Recycling oder soziale Unternehmen investieren. Die Idee hinter diesen ETFs ist es, nicht nur finanzielle Erträge zu erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten.

Wie funktionieren sie?

Nachhaltige ETFs funktionieren genauso wie herkömmliche ETFs. Sie bilden einen bestimmten Index ab oder investieren in eine bestimmte Anlageklasse. Anleger können diese ETFs an der Börse kaufen und verkaufen.

Wo kann man sie kaufen?

Nachhaltige ETFs können an der Börse gekauft und verkauft werden. Anleger können diese ETFs über einen Online-Broker oder einen Bankberater kaufen.

Tipps zum Kauf von nachhaltigen ETFs

Anleger sollten beim Kauf von nachhaltigen ETFs einige Dinge beachten. Zum einen sollten sie sich über die Ziele und das Risiko des ETFs informieren. Zum anderen sollten sie sich über die Kosten des ETFs informieren.


Veröffentlich
 in 
Technologie
 Kategorie

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen