D

er Begriff "nachhaltig" wird in den letzten Jahren immer häufiger in den Medien und im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, was genau damit gemeint ist. In diesem Blogartikel werden wir uns mit dem Begriff der Nachhaltigkeit befassen und insbesondere mit nachhaltigen ETFs (Exchange Traded Funds).

Was ist ein nachhaltiger ETF?

Ein nachhaltiger ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen investiert, die bestimmte Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) erfüllen. Diese Kriterien wurden entwickelt, um die Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu messen.

Wie funktioniert ein nachhaltiger ETF?

Ein nachhaltiger ETF funktioniert genauso wie ein herkömmlicher ETF. Anleger können Anteile an einem nachhaltigen ETF erwerben, der in einen Korb von Aktien, Anleihen oder anderen Vermögenswerten investiert ist. Der große Unterschied besteht darin, dass die Unternehmen, in die ein nachhaltiger ETF investiert, bestimmte ESG-Kriterien erfüllen müssen.

Warum sind nachhaltige ETFs beliebt?

Nachhaltige ETFs sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Anleger möchten nicht nur in Unternehmen investieren, die finanziell erfolgreich sind, sondern auch in Unternehmen, die sozial und ökologisch verantwortungsvoll handeln. Nachhaltige ETFs ermöglichen es Anlegern, in Unternehmen zu investieren, die ihren Werten entsprechen, ohne dabei Kompromisse bei der Rendite einzugehen.

Welche Risiken gibt es bei nachhaltigen ETFs?

Wie bei jeder Art von Investition gibt es auch bei nachhaltigen ETFs ein gewisses Risiko. Da nachhaltige ETFs in Unternehmen investieren, die bestimmte ESG-Kriterien erfüllen müssen, können sie sich möglicherweise weniger flexibel an Änderungen am Markt anpassen. Zudem können die Kriterien für die Auswahl der Unternehmen, in die ein nachhaltiger ETF investiert, relativ eng sein, was das Risiko erhöht, dass der ETF in einem fallenden Markt unterperformt.


Nachhaltige ETFs sind eine beliebte Investitionsmöglichkeit für Anleger, die in Unternehmen investieren möchten, die sozial und ökologisch verantwortungsvoll handeln. Obwohl es bei dieser Art von ETFs ein gewisses Risiko gibt, können sie dennoch eine gute Möglichkeit sein, um Rendite zu erzielen, ohne dabei Kompromisse bei den Werten einzugehen.

Veröffentlich
 in 
Technologie
 Kategorie

Mehr aus dieser

 Kategorie

Alle anschauen